Am 21./22. Januar 2017 fanden auf unseren Bahnen die Kreismeisterschaften U18 m/w und U14 m/w statt.
Im Vorlauf der U18 weiblich starteten am Samstag Katrin Hammer mit 469 Holz (Abräumen 122 Holz) Platz 3 und Sonja Kleinlein mit 501 Holz (Abräumen 152 Holz) Platz 2. Man muss Katrin loben, da es ihre erste Meisterschaft war und ihre erste Saison ist und mit Bravur meistert.
Am Sonntag im Endlauf erspielte Katrin 370 Holz (Abräumen 93 Holz) und erzielte damit den 5. Platz in der Meisterschaft.
Um den Titel der Kreismeisterin schien es nochmal spannend zu werden. Sonja lag mit 4 Holz hinter Anja Gsänger, die mit 505 Holz im Vorlauf den 1. Platz belegte. Sonja spielte souverän ihre vier Durchgänge und erspielte 509 Holz (Abräumen 163 Holz).
Anja kam an diesem Tag mit den Bahnen nicht zurecht und erzielte 455 Holz.
Wir gratulieren Sonja zu ihrer erfolgreichen Titelverteidigung.
Im Vorlauf der U18 männlich erspielten für Cadolzburg:
Sandro Zimmermann mit 475 Holz (Abräumen 132 Holz) Platz 6, Christian Rudel mit 414 Holz (Abräumen 113 Holz) Platz 10, Eric Eder mit 452 Holz (Abräumen 118 Holz) Platz 7 und Maximilian Wachtler mit 505 Holz (Abräumen 169 Holz) Platz 3.
Am Sonntag im Endlauf erspielten unsere Jungs:
Christian Rudel 451 Holz (Abräumen 125 Holz) mit einem Gesamtergebnis von 865 Holz (Abräumen 233 Holz) den 8. Platz.
Eric Eder 462 Holz (Abräumen 138 Holz) mit einem Gesamtergebnis von 914 Holz (Abräumen 256 Holz) den 6. Platz.
Maximilian Wachtler 485 Holz (Abräumen 152 Holz) mit einem Gesamtergebnis von 990 Holz (Abräumen 321 Holz) den 5. Platz.
Sandro Zimmermann konnte wegen einer Familienfeier nicht weiter teilnehmen.
Auf die Bezirksmeisterschaften der U18 männlich kommen 1. Platz Simon Frühwald mit 1055 Holz, 2. Platz Niklas Daßler mit 1053 Holz, 3. Platz Fabian Koch mit 1008 Holz und 4. Platz Marco Eichhorn mit 992 Holz.
Bei der U14 weiblich kommen 1. Platz Saskia List, 2. Platz Sofia Miksch und 3. Platz Lisa Kraus sowie bei den U14 männlich kommen 1. Platz Michael Eder, 2. Platz Joshua Koch und 3. Platz Sandro Kleinschroth auf die Bezirksmeisterschaften.
Jugendabteilung des SKV Cadolzburg
Bei der Bayerischen Meisterschaft der Seniorinnen A am 7. und 8. Mai in Moosburg belegte unsere Elisabeth Egerer/Fortuna Cadolzburg den 2. Platz mit 1080 Holz (im Vorlauf 512 Holz, Abräumen 167 Holz und im Endlauf 568 Holz, Abräumen 199 Holz). Elisabeth erkegelte das beste Einzel-Turnierergebnis, das beste Abräumergebnis und machte die wenigsten Fehler!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
SKV Cadolzburg
Bei den Kreismeisterschaften der U18 im März 2016 in Burgfarrnbach erzielte unsere Sonja Kleinlein im Vorlauf 485 Holz (Abräumen 152 Holz) und im Endlauf 487 Holz (Abräumen 142 Holz). Das ist ein Gesamtergebnis von 972 Holz und somit der Erste Platz.
Dies bedeutet, dass unsere Sonja Kleinlein Kreismeisterin ist und an den Bezirksmeisterschaften teil nimmt.
Im Vorlauf am 09.04.2016 auf den Bahnen im Keglerheim in der Pillenreutherstraße sicherte sich unsere Sonja den 5. Platz mit 495 Holz (Abräumen 163 Holz).
Mit dem zweitbesten Ergebnis am 10.04.2016 mit 513 Holz (Abräumen 164 Holz) wurde Sonja mit einem Gesamt Ergebnis von 1008 Holz (Abräumen 327 Holz) Dritte bei den Bezirksmeisterschaften und qualifizierte sich für die Bayerischen Meisterschaften am 23./24.04.2016 in Attaching (bei Freising).
Am 23.04.2016 bei den Bayerischen Meisterschaften in Attaching hatte unsere Sonja Kleinlein ein Ergebnis von 512 Holz (Abräumen 165 Holz) im Vorlauf und erreichte von 24 Teilnehmerinnen am ersten Tag den 8. Platz. Im Endlauf am 24.04 .2016 erspielte Sonja 486 Holz (Abräumen 137 Holz) mit einem Gesamtergebnis von 998 Holz (Abräumen 302 Holz) und erreichte bei den Bayrischen Meisterschaften den 12. Platz.
Wir gratulieren Ihr herzlich zu diesem Erfolg!
SKV Cadolzburg
|
Bei den Tandem-Meisterschaften 2013 (Paar-Kegeln, 200 Kugeln im Wechsel, nur Abräumen) der Sportkegler, erkegelten sich in der Kategorie “Frauen” Sabine und Elisabeth Egerer den Kreismeistertitel.
Auf Bezirksebene wurde mit einem hervorragenden Ergebnis von 604 Holz in Rothenburg der Vizetitel nach Cadolzburg geholt und gleichzeitig die Qualifizierung zur Bayerischen Meisterschaft am 30.06.13 in Augsburg geschafft
In der Kategorie “Mixed” wurden Elisabeth und Timo Egerer Kreismeister (598 Holz) und erreichten den siebten Platz auf Bezirksebene. Sabine Egerer belegte bei den Frauen-Einzelmeisterschaften den dritten Platz sowohl auf Kreis- wie auch auf Bezirksebene (fabelhafte 901 Holz) und verpasste nur knapp die Qualifizierung zur Bayerischen Meisterschaft.
Bei den Junioren wurde Timo Egerer Kreismeister. Bei der Bezirksmeisterschaft konnte er sich, nach einem spannenden Endspurt auf den letzten 50 Kugeln (260 Holz), ebenfalls den Titel und die Qualifizierung zur Bayerischen Meisterschaft in Durach (Allgäu) am 11.05.13 erspielen.
Im März trafen sich alle Mitglieder des SKV Cadolzburg zur ordentlichen Jahreshauptversammlung.
Auf dem Programm standen ein Rückblick über das letzte Jahr, Neuwahlen, sowie zahlreiche Ehrungen. Der 1. Vereinsvorsitzende Manfred Strachota bedankte sich bei allen Mitgliedern des Vereinsausschusses, sowie bei allen SKV Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Es folgten weitere Berichte des 2. und 3. Vorsitzenden, sowie des Sportwartes, Rechnungsführers und Jugendwart. Der alte Vorstand wurde einstimmig entlastet. Neu in den Vorstand wurden Timo Egerer als Vereinskassier, Peter Dirr als 1. Jugendwart, Kerstin Baumeister als 3. Jugendwart und Sandra Popp als 2. Schriftführerin gewählt. Allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern dankte Manfred Strachota für ihre langjährige Mitarbeit. Ausgezeichnet wurden Sylvia Wachtler (25 Jahre SKV Mitglied), Inge Eder, Peter Lindenthal und Elisabeth Egerer (35 Jahre SKV Mitglied), Konrad Besendörfer (40 Jahre SKV Mitglied) und Johannes Hirdina (50 Jahre SKV Mitglied). Zu Ehrenmitgliedern wurden Konrad Besendörfer, Christa Bachmayr, Johannes Hirdina, Friedrich Schmidt und Helmut Geist ernannt. Den Ehrenpreis und die Würdigung durch den BLSV bekam Helmut Geist und Johannes Hirdina überreicht. Mit Elan und Fleiß möchte die Vorstandschaft auch in der nächsten Amtszeit alles für den Verein geben, um das Kegeln in Cadolzburg weiter möglich zu machen.
Christian Merettig, Pressewart SKV Cadolzburg
Cadolzburg: Mit einem Titel in der Tasche kehrte der beim SKV Cadolzburg spielende Adrian Großkopf von der im April ausgetragenen Bezirksmeisterschaft in Lauf (Jugend B) zurück. Der 13 Jährige kegelt erst seit 3 Jahren und war sichtlich stolz auf die Siegermedallie. In der Vorrunde spielte er 394 Holz; im Finale legte er noch einmal kräftig nach und erkegelte sehr gute 431 Holz. Am Ende standen 825 Holz und der 1. Platz. Damit qualifizierte er sich für die Bayrischen Meisterschaften am 5. Mai in Durach/Kempten im Allgäu. Hierbei unterstützten ihn 15 Fans des SKV Cadolzburg. Dort erzielte er 383 Zähler und belegte den 26. Platz. Herzlichen Glückwunsch an Adrian Großkopf, ein Talent was auf einen guten Weg ist die Männermannschaften des SKC Cadolzburg in Zukunft zu verstärken.
Cadolzburg: Mit dem 2. Aufstieg in Folge krönte die Mannschaft des SKC Cadolzburg 1 ihre grandiose Saison. In der nächsten Saison kegelt der SKC 1 in der Bezirksoberliga Mittelfranken. Die abgelaufene Saison beendeten die Sporcher Kegler mit 27:9 Punkten und dem 2. Platz der Bezirksliga Mittelfranken. Das diese Saison stark gespielt wurde belegt die Statistik, daß 6 der eingesetzten Kegler vom SKC in der Liste der TOP 25 Kegler der Bezirksliga sich wiederfinden. Mannschaftskapitän Florian Weps und SKC Sportwart Thomas Wachtler zeigten sich sehr zufrieden mit der Saison. Sie hoffen auf viele Fans und Zuschauer in der neuen Saison die im September 2012 beginnt. Die nächsten Spiele bestreitet der SKC unter anderem bei: Henger SV, Erlangen-Bruck 2, Großschwarzenlohe, Spitze Langenzenn, Rothenburg, Lauf, GH Höchstadt, Worzeldorf und Ochenbruck.
Für die weiteren SKC Mannschaften gab es folgende Platzierungen: 2.Mannschaft 7. Platz in der Kreisklasse. Für die 3. Mannschaft stand am Ende Platz 7 in der A-Klasse. Auch in dieser Klasse spielte die 4., die den 10. Platz belegte. Für die 5. Mannschaft blieb der 5. Platz in der C-Klasse. Für die Frauen im SKV Cadolzburg gehen seit Jahren zwei Clubs in die Vollen. Die Fortuna und die Burgstolz lieferten sich auch in der Saison 2011/2012 ein Kopf an Kopf Rennen. Platz 2 für die Fortuna und Rang 3 für die Burgstolz waren das Endresultat in der Bezirksoberliga Mittelfranken.
Die SKV Jugend belegte am 1. Mai den 4. Platz beim Bezirkspokal der Jugend B in Roth. Die Kegler des SKV Cadolzburg bedanken sich für die Unterstützung und hoffen in der nächsten Saison auf zahlreiche Zuschauer bei den Spielen auf der Kegelbahn.
Christian Merettig, Pressewart SKV Cadolzburg
Cadolzburg: Am vorletzten Spieltag der Bezirksliga Mittelfranken mussten die Herren des SKC Cadolzburg 1 zur SGS Siemens Erlangen. Von Beginn an machte die "Sporcher" Startpaarung Druck. Timo Egerer mit 892 Holz und Wolfgang Behringer mit 818 Holz legten den Grundstein für den späteren Sieg. In der Mittelpaarung gingen Thomas Wachtler und Stefan Roth ins Rennen. Beide konnten die Führung weiter ausbauen. Mit 879 Holz für Wachtler und 855 Holz für Roth. In der Schlußoffensive gingen Mannschaftskapitän Florian Weps (854) und Routinier Günther Zimmermann (870) auf die Bahnen. Rückblickend auf das Spiel kann man sagen, dass die Partie bereits nach der Hälfte entschieden war. Am Ende stand es 5168:4990 zu Gunsten des SKC Cadolzburg Zeitgleich spielte der FC Dechsendorf gegen Heideck 5101:5167 der Sieger hier in diesem Spiel war Heideck. Somit stand am 16.03.2012 um 17.30 fest, dass der SKC Cadolzburg in der Saison 2012/2013 in der Bezirks-Oberliga Mittelfranken spielt.
Hier noch ein paar Daten zur Saison:
Der höchste Auswärtssieg gelang dem Team beim Lokalrivalen Burgfarrnbach mit 5545 Holz. Zudem gelangen dem SKC die Derbysiege im Hin- und Rückspiel gegen Blau Weiss Langenzenn 2. Im Heimspiel gegen die SpVgg Nürnberg holte die Truppe den höchsten Heimsieg mit 5482 Holz. Ein ganz wichtiger Punkt war das Unentschieden im Auswärtsspiel gegen Heideck. In einer umkämpften Partie holten die SKC`ler ein im Kegeln so seltenes Ereignis: eine Punkteteilung. Dass dies so wichtig war, sieht man beim Blick auf die Abschlusstabelle: Platz 2 mit 27:09 Punkten (Durchschnitt 5281,8 LP).
Die Cadolzburger Kegler bedanken sich bei der Unterstützung ihrer Vereinsmitglieder und Fans und hoffen, dass in der nächsten Saison doch der eine oder andere Cadolzburger sich ein Spiel der ersten und den weiteren Mannschaften im Vereinsheim der Kegler anschaut.
Christian Merettig, Pressewart SKV Cadolzburg
Schützenstraße 1, 90556 Cadolzburg
09103/796396
skv@skv-cadolzburg.de
SPORT-KEGLER-VEREIN CADOLZBURG e.V.